
Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen und einige Vorteile und Highlights dieser umfassenden Webshop-Lösung auf Open-Source-Basis.
Maximale Updatefähigkeit & größtmögliche Anpassung an Ihr CD
Alle Magento-Projekte werden grundsätzlich komplett modular entwickelt. In der Praxis bedeutet dies, dass der Programmkern von Magento unangetastet bleibt und sämtliche individuellen Anforderungen – vom Template bis hin zu kleinsten individuellen Anpassungen oder Erweiterungen – als eigenständige Module entwickelt werden.
Magento verwendet ein sehr ausgefeiltes, aber auch etwas komplexeres Template-System, das auf PHP und XML basiert. Dabei wird das Layout aus einzelnen Blöcken erstellt, die über XML-Dateien konfiguriert werden.
Das heißt konkret, dass Funktionalität und Layout klar voneinander getrennt sind. So ist es problemlos möglich, das Aussehen Ihres Webshops an die individuellen Bedürfnisse oder Vorgaben Ihres Corporate Designs anzupassen – ohne dabei die Basisfunktionalität zu verbiegen.
Durch diese Gegebenheiten wird ...
Permanente Weiterentwicklung
Um die E-Commerce-Lösung Magento hat sich inzwischen eine sehr eifrige, weltweite Entwicklergemeinde gebildet, die zusammen mit der Magento Inc. für eine permanente Weiterentwicklung der Shopsoftware sorgt und ständig neue Impulse gibt. Mit seinen über 150.000 Entwicklern ist Magento als Open Source-Lösung damit extrem zukunftssicher.
Dazu kommen mittlerweile über 2.500 Extensions und Module, die eine Vielzahl an zusätzlichen Features liefern und selbst exotische Anforderungen abdecken können.
Internationaler Einsatz
Dank der Fähigkeit von Magento, sich hinsichtlich der steuerlichen Besonderheiten an die jeweiligen Bedürfnisse unterschiedlicher Länder anzupassen, ist Magento auch bestens gerüstet für den internationalen Einsatz – sprich für den internationalen Vertrieb.
Perfekte Zahlungsvoraussetzungen
Darüber hinaus bietet Magento eine Vielzahl an Zahlungsmöglichkeiten sowie Versandoptionen an. Die nachfolgenden Bezahl- und Versandmöglichkeiten sind bereits standardmäßig in Magento integriert:
Darüber hinaus steht für Magento zwischenzeitlich eine Vielzahl von Schnittstellen für unterschiedlichste Payment Provider bereit, wodurch sich nahezu jede Bezahlvariante in Magento problemlos integrieren lässt.
Bei Magento wurde besonderes Augenmerk auf die intuitive Verwaltung Ihrer Produkte gelegt, um …
Das Shopsystem unterstützt dabei unterschiedlichste Produktarten: „einfache“ Produkte, Gruppenartikel, Bundles oder Sets, downloadbare oder individualisierbare Produkte. Mit Magento lassen sich nahezu alle Produktanforderungen abbilden. Hinzu kommt ein sehr umfangreiches und extrem flexibles Attributsystem, das die Anlage und Verwaltung beliebig vieler Attribute mit unterschiedlichsten Ausprägungen erlaubt. Dies ermöglicht größtmögliche Flexibilität und klare Strukturen.
Zusätzlich unterstützt die sogenannte Layered-Navigation den User beim leichteren Auffinden eines bestimmten Artikels. Hierbei handelt es sich um eine facettierte Suche, also einen flexiblen Suchfilter auf Kategorieebene, der es Ihren Kunden erlaubt, Produkte einer Kategorie durch unterschiedliche Produkt-Attribute zu filtern. Dabei bietet Magento eine unbegrenzte Anzahl an Attributen und die Möglichkeit, Attributsets zu definieren, welche dann wiederum bestimmten Kategorien zugeordnet werden können.
Durch Auswahl der verfügbaren Filter in der Shop-Oberfläche, wird die gewählte Kategorie nach den definierten Filtern eingegrenzt und neu angezeigt. In einem Näherungsprozess bleiben so schließlich die Produkte übrig, die den Anforderungen des Kunden am besten entsprechen.
Mehr Usability und Bedienkomfort ist kaum möglich.
Multishopfähigkeit bedeutet, dass es möglich ist, z.B. Ihren B2B-, Mitarbeiter- & Endkunden-Shop komfortabel über eine Datenbasis zu verwalten.
Mit Magento können Sie so mehrere unterschiedliche Shops über ein System steuern und verwalten. Dabei ist es egal, ob die Shops unter komplett eigenen URLs, einer gesammelten URL mit unterschiedlichen Verzeichnissen, komplett unterschiedlichen Layouts oder einer Art Dachmarke betrieben werden. Die Multi-Shop-Fähigkeit von Magento erlaubt höchstmögliche Flexibilität durch die vorhandenen Hierarchie-Ebenen:
![]() |
Sie möchten Ihren Großkunden beispielsweise Sonderkonditionen einräumen? Kein Problem. Definieren Sie in Magento einfach eine Kundengruppe „Großkunden“, der sie dann einen Rabatt von 30% auf alle Artikel gewähren.
Mit der integrierten Benutzerverwaltung mit frei definierbarem Berechtigungskonzept verfügt Magento über eine vollständige und verlässliche Zugangskontrolle.
Durch dieses Berechtigungssystem kann z.B. der Zugriff auf verschiedene Preislisten oder der Zugriff auf verschiedene Sortimente etc. gesteuert werden. Es ist sogar möglich, verschiedene Registrierungsformulare anzulegen, die den User dann automatisch in die korrekte Kundengruppe mit den detailliert definierten Zugriffsrechten zuweisen.
Zusätzlich lässt sich ein Rollenkonzept installieren, mit dem dann Zugriffsrechte über frei definierte Rollen zu handhaben sind und mit dem selbst auf User-Ebene eine enorme Flexibilität erreicht wird.
Frei konfigurierbare Produktlisten
Während des Artikelstöberns und des eigentlichen Bestellprozesses (Checkout) hat der User zahlreiche Möglichkeiten, die Darstellung nach individuellen Wünschen anzupassen. Standardmäßig lassen sich im Shop die Produktlisten nach frei definierbaren Kriterien wie beispielsweise Preis, Beliebtheit, Hersteller etc. sortieren und sowohl in einer Listen- als auch Gridansicht darstellen.
Mehrsprachigkeit
Auch mehrsprachige Shopansichten sind mit Magento kein Problem. Diese können problemlos angelegt und auch gleichzeitig verwaltet werden. Die Auswahl für den User erfolgt dabei über einen einfachen Wahlschalter im Frontend.
Versand an mehrere Adressen
Magento bietet unter anderem standardmäßig auch die Möglichkeit des Versands an mehrere Adressen. Statt Kunden bei unterschiedlichen Adressen zu zwingen, mehrere Bestellungen aufzugeben, kann dieses Problem mit Magento mühelos gelöst werden, indem einfach mehrere Versandadressen hinterlegt werden können.
Serviceorientiertes Kundenkonto
Magento ermöglicht es Ihren Kunden, sehr schnell und einfach ein Kundenkonto zu erstellen und nach persönlichen Anforderungen einzurichten. Im Magento Kunden Dashboard erhalten Ihre Kunden alle wesentlichen Informationen auf einen Blick:
Von hier haben Sie auch Zugriff auf die Trackingmöglichkeit Ihrer Pakete, um den aktuellen Status der Versendung zu verfolgen.
Checkout - der eigentliche Bestellprozess
Ein klarer und verständlicher Bestellprozess - auch Checkout genannt - führt nachweislich zu besseren Konversionsraten und zu zufriedeneren Kunden. Dies ist auch einer der Hauptgründe, warum bei Magento auf einen sehr intuitiven und leicht verständlichen Bestellprozess geachtet wurde, bei dem der Kunde Schritt für Schritt begleitet wird, um den Onlinekauf auch wirklich abzuschließen.
Magento Webshops gestalten z.B. den Zahlungsvorgang so komfortabel wie möglich und umgehen damit langwierige Registrierungsprozesse. So lassen sich bekannte Fallstricke, die die Kunden vom Kaufabschluss in Ihrem Webshop abhalten, mit Magento gekonnt vermeiden.
Die Initiierung von Marketingaktionen, wie beispielsweise „2 für 1“ oder Coupon-Codes, sollten bei einer modernen Shopsoftware sehr einfach umzusetzen sein. Bereits im Standard enthält Magento zahlreiche Marketing-Features, mit denen die Aufmerksamkeit des Users komfortabel auf bestimmte Artikel gelenkt werden kann.
Auch soziale Marketingformen – wie individuelle Tagclouds und Nutzerbewertungen – werden unterstützt. Auf die Meinung anderer Kunden sind Onlinekäufer besonders angewiesen, da sie ein Produkt nicht berühren oder vor dem Kauf testen können.
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Das Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Webshops wird immer wichtiger, seitdem Googles Algorithmen nach semantischen Zusammenhängen und sinnigen Keywords in vollständigen Texten suchen. Magento ist in der Lage, aussagefähige sprechende URLs für Ihren Shop selbstständig zu generieren.
Zusätzlich berücksichtigt Magento, dass die wichtigsten Metatags (Seitentitel, Description und Keywords) für jede Seite individuell vergeben werden können. Eine XML- sowie HTML-Sitemap erleichtert darüber hinaus Suchmaschinenspidern den Zugang – auch zu tiefergehenden Seiten.
Folge: Damit steigt die Position im Google Seitenindex für Ihre Produktlistings. Und auch „zufällige“ Besucher werden – beispielsweise über Contentwebsites (siehe auch unten) – leichter zu Ihrem Webshop gelotst.
Werbewirksame Aktionsseiten
Magento beinhaltet ein leistungsfähiges Content-Management-System (CMS), mit dem Sie eine unbegrenzte Anzahl an statischen HTML-Seiten sowie individuellen Landing-Pages erstellen können. Ein integrierter WYSIWYG-Editor erlaubt es, ohne Programmierkenntnisse neue Inhalte anzulegen bzw. bestehenden Content zu ändern. Damit können beispielsweise sehr schnell und flexibel Aktionsseiten angelegt werden, die zu Promotionszwecken verwendet werden können.
Dabei reichen die Gestaltungsmöglichkeiten über die Einbindung von Produktdaten, über Tagclouds und Produktrezensionen bis hin zu Twittermeldungen, wodurch die Gestaltung individueller Landing-Pages zu Marketing- und Promotionszwecken stark vereinfacht wird und ohne große Programmierkenntnisse bewerkstelligt werden kann.
Magento Reports
Wenn Sie einen Online-Shop betreiben, müssen Sie über Entwicklungen und Trends in Ihrem Shop immer auf dem Laufenden gehalten werden. Über die zahlreichen Magento Reports und Berichte behalten Sie als Shopbetreiber stets den Überblick. Es existieren z.B. bereits vorgefertigte Reports für Verkäufe, für den Warenkorb, Coupon-Einsätze sowie die Suche. Für weitreichendere Anforderungen lassen sich diese Basisreports natürlich auch individuell anpassen.
Interessiert? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf.
In einem unverbindlichen Beratungsgespräch (telefonisch oder persönlich bei Ihnen vor Ort) erörtern wir gemeinsam mit Ihnen, wie Sie durch eine Partnerschaft mit STUCO profitieren können.
Frank Reiman
Tel. 06562/61-864
E-Mail: f.reimann@stuco.de
Adresse:
STUCO Fullservice GmbH
Industriestraße 17
54662 Speicher
Kontakt:
Telefon: +49 6562 61-800
Telefax: +49 6562 61-805
E-Mail: fullservice@stuco.de
Geschäftszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr